Sport, Kultur, Musik und Tradition – Jesolo startet in einen Herbst voller Highlights
Jesolo blickt auf einen Sommer voller Leben zurück. Jetzt rüstet sich die Stadt für einen Herbst mit Sport, Kultur, Musik und Tradition. Ab Mitte September füllt ein dichter Veranstaltungskalender die Straßen, Plätze und Hallen. Bewohner und Gäste erleben Wochen voller Abwechslung.
Auftakt am 20. September
Der Auftakt erfolgt am 20. September im Kursaal. Dort findet TEDxViaBafile statt. Ideen, Inspiration und Begegnungen prägen diesen Tag. Zeitgleich beginnt auch „Jesolo… un mare di bici“. Die Stadt setzt bis 19. Oktober ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität. Jedes Wochenende laden Touren, Ausstellungen und Mitmachaktionen rund ums Fahrrad ein. Familien, Sportler und Genießer kommen dabei gleichermaßen auf ihre Kosten.
Eine Woche später, am 27. September, steigt das Konzert der Negramaro im Pala Turismo. Am selben Wochenende öffnet das Agrifestival NaturaSì (27. und 28. September) auf dem Landgut San Michele seine Tore. Besucher entdecken dort biologische Produkte, regionale Spezialitäten und Angebote zum Thema Nachhaltigkeit.
ITF-Weltmeisterschaft im Taekwondo
Im Oktober rückt der Sport ins Zentrum. Vom 3. bis 10. Oktober verwandelt sich das Pala Turismo in die Arena der ITF-Weltmeisterschaft im Taekwondo. Athleten aus aller Welt kämpfen dort um Medaillen. Wenige Tage später, am 18. und 19. Oktober, lockt die traditionelle Festa d’Autunno in die Altstadt. Märkte, Musik und herbstliche Aromen schaffen ein besonderes Ambiente.
Auch die Musik bleibt stark vertreten. Bresh tritt am 25. Oktober auf. Elodie folgt am 29. Oktober. Annalisa singt am 15. November, Giorgia am 25. November. Im Vivaldi-Theater stehen weitere Konzerte auf dem Programm: Nina Zilli am 8. November, Eugenio Finardi am 29. November und Paolo Fresu am 20. Dezember.
Weihnachtsmarkt ab 29. November
Ende November verwandelt sich Jesolo in eine Weihnachtsstadt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am 29. November. Bis zum 6. Januar erleben Besucher dort festliche Stimmung. Zeitgleich präsentiert die Stadt das Sandkrippen-Spektakel „Jesolo Sand Nativity“. Diese besondere Krippe aus Sand zieht jedes Jahr Tausende Menschen an.
Bürgermeister Christofer De Zotti betont die Bedeutung dieses Programms. Jesolo will ganzjährig Touristen anziehen und so seine Rolle als führende Destination stärken. Die Zahlen belegen den Erfolg. Immer mehr Gäste besuchen die Stadt auch außerhalb der Sommersaison.