Wendepunkt in Italien: was sich ab dem 1. April und dann ab dem 15. Juni ändert
Ausnahmezustand endet in einem Monat, Abschied von Dpcm (Dekreten), Farbregionen, wöchentliche Überwachung der ISS. „Alles wieder öffnen“, sagt der Premier. Aber im …
Ausnahmezustand endet in einem Monat, Abschied von Dpcm (Dekreten), Farbregionen, wöchentliche Überwachung der ISS. „Alles wieder öffnen“, sagt der Premier. Aber im …
Seit mehr als 2 Jahren gilt in Italien der Covid-Notstand. Mit 31. März 2022 soll er nun aber nicht mehr …
Seit Mitternacht gilt bei der Einreise nach Österreich generell die 3-G-Regel. Dabei sind neben maximal 72 Stunden alten PCR-Tests auch …
Venedig füllt sich zum Karneval am Sonntag waren es 75.000 in der Lagunenstadt. Am gesamten Wochenende begrüßte Venedig insgesamt 145.000 …
Die Mitarbeiter des öffentlichen Verkehrs treten am Freitag, den 25. Februar 2022, in einen 24-stündiger landesweiten Streik. Dieser Streik wurde von …
Die Ausbreitung des Virus wird langsamer, der Rückgang wird in vielen Regionen immer deutlicher. Der italienische Verband der Gesundheits- und Krankenhausunternehmen …
Der italienische Tourismusminister, Massimo Garavaglia (Lega Nord), fordert, die zu strengen Regeln, unter denen die Wirtschaft leidet, so schnell wie …
Ab heute, 15. Februar 2022, gilt in Italien die 2G-Pflicht (Supergrünen Pass) für öffentliche und private Beschäftigte ab 50 Jahren. „Die …
Anlässlich des Karnevals werden auch acht Züge von und nach Venedig eingeschoben. Allmählich kehren die Züge wieder zum Vollbetrieb zurück. …
Die italienische Regierung will die CoV-Restriktionen auch im Tourismus lockern. Im Sommer soll die 3-G-Pflicht für ausländische Touristen fallen, ebenso …
Tickets